Archiv für den Monat: Oktober 2012

Deutschland bestätigt Vorreiterstellung in Sachen Photovoltaik

Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Daten zu Solaranlagen in Deutschland veröffentlicht. Diese sind als sehr positiv anzusehen, hat die Bundesrepublik doch im August diesen Jahres neue Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen, welche ca. 350 Megawatt Leistung liefern. Diese enorme Menge resultiert aus der beeindruckenden Zahl von 12.856 Meldungen. Im Vormonat Juli hatte die neue Nennleistung mit über 500 Megawatt einen Höhepunkt in diesem Jahr erreicht. Auch wenn diese Zahl nicht wiederholt werden konnte, ist die Entwicklung äußerst positiv anzusehen.

So sind diese Zahlen zu Photovoltaik einzuordnen

Im Vergleich zu Vorjahr 2011 hat die hinzugekommene Nennleistung abgenommen. Im August des vergangenen Jahres wurden noch über 600 Megawatt Neuleistung an das Netz angeschlossen (Quelle: Bundesnetzagentur). Entscheidend ist bei diesen Zahlen jedoch immer, diese in der Gesamtleistung zu betrachten. Und genau hier ist Deutscland Vorreiter vor den anderen Ländern.  Die Bundesnetzagentur hat inklusive der im August gemeldeten Photovoltaik Anlagen eine gesamte Nennleistung von 5,24 Gigawatt vermeldet. Mit allen anderen bereits installierten Solaranlagen erreicht Deutschland somit eine Photovoltaik-Gesamtleistung von deutlich über 30 Gigawatt, was damit ein Topwert ist, der nirgends sonst in der Welt auch nur annähernd erreicht wird. Besonders im Hinblick auf die Größe des Landes ist dieser Wert ein wirklich positiver Aspekt der Energiewende.

Deutsche genießen die Vorzüge der Solarenergie

Die Beliebtheit der Energieversorung durch Solarenergie kommt nicht von irgendwoher. Schließlich ist diese Variante für alle Nutzer extrem lukrativ. Nicht nur Einspeisevergütung und andere Fördermittel machen dieses Modell so interessant – vielmehr ist es die Idee der eigenen Stromversorgung sowie dem enormen Vorteil, die Solaranlage einfach auf dem eigenen Dach installieren zu können. Der Irrglaube von früher, in Deutschland scheine nicht genug die Sonne, ist schon lange überholt. Die Ersparnisse aller Nutzer einer eigenen Photovoltaikanlage hat sich über die Jahre in die gesamte Bevölkerung rumgesprochen, so dass heutzutage fast kein Neubau mehr geplant wird, bei dem nicht zumindest das Theme Solarenergie auf den Tisch kommt. Dies ist eine sehr positive Entwicklung, die auf jeden Fall beibehalten werden sollte.