Archiv für den Monat: November 2012

Getreidefreies Hundefutter und andere Qualitätsmerkmale

Hundefutter, Nass- oder Trockenfutter?

Es gibt viele verschiedene Arten von Hundefutter. Während viele Hundebesitzer eine bestimmte Sorte bevorzugen. Einige greifen ausschließlich zu Naßfutter. Dieses kommt der natürlichen Ernährung der Hunde am nahesten. Es hat einen besonders hohen Wasseranteil, was dazu führt das die Hunde nicht mehr so viel trinken müssen. Dieses Nassfutter kann aber auch dazu führen das die Hunde schneller Probleme mit Zahnstein bekommen.
Trockenes Hundefutter wird meistens in Form von Pellets angeboten. Hier gibt es oft einen hohen Getreideanteil, welchen die Hunde aber nicht besonders gut verwerten können. Allerdings gibt es auch besseres Hundefutter, welches auf Getreide komplett verzichtet. Hier ist der Fleischanteil viel höher, was eine gesunde Ernährung gewährleistet. Der Hund wird nicht so schnell krank, da er das Hundefutter besser umsetzen kann. Des Weiteren wird durch das Trockenfutter auch ein guter Zahnabrieb sichergestellt. Dies kann helfen um Zahnstein vorzubeugen.

Getreidefrei muss es sein

Was das optimale Hundefutter ist, darüber lässt sich streiten. Mit einer Mischung aus Nass- und Trockenfutter macht man aber in der Regel nicht viel verkehrt. Wichtig ist nur dass das Futter möglichst kein Getreide enthält. Der Hund kann dieses nicht verwerten da es nicht der natürlichen Ernährung des Tieres entspricht. Erkrankungen des Tieres wären die längerfristige Folge. Zum Glück haben dies auch immer mehr Tierbesitzer erkannt und füttern jetzt öfter das hochwertigere Futter, welches komplett auf Getreide verzichtet. Dabei ist das bessere Futter nicht unbedingt teurer. In zahlreichen Onlineshops lässt es sich bestellen, oftmals sogar zu deutlich besseren preisen als das vermeintlich „gute“ Futter aus dem Supermarkt. Bei letzterem Futter kommt die Qualität leider zu Gunsten des Marketings und der Werbung zu kurz. Getreide ist günstig, daher wird das Futter damit gestreckt. Der Hund profitiert von diesem Hundefutter allerdings nicht. Getreide kann vom Organismus des Hundes nicht, oder nur sehr unzureichend verwertet werden. Die gesamte Physiologie des Hundes ist auf den Fleischkonsum ausgerichtet. Getreide gelänge nur in sehr geringen Mengen, nämlich durch den Mageninhalt der Beutetiere in den Verdauungstrakt des Hundes. Ein schlechtes Hundefutter besteht aber in der Regel aus teilweise über 50% Getreide. Man sollte daher beim Kauf vom Hundefutter stets die Inhaltsstoffe und besonders die prozentuale Aufteilung im Auge behalten.

Erweiterung der Kundenbasis durch eine Suchmaschinenoptimierung

Im harten Online Konkurrenzkampf ist es wichtig das eigene Produkt oder die angebotene Dienstleistung in den Fokus der Internetnutzer zu bringen. Man muss auf sein Angebot aufmerksam machen. Wie kann dies erreicht werden?
Zum einen mit einer sehr guten Gestaltung der eigenen Internetpräsens. Unabdingbar ist es hierbei, dass eine Suchmaschinenoptimierung nach bestimmten Kriterien durchgeführt wird. Nur dadurch kann sichergestellt werden, dass die eigene Internetseite auch in den Suchmaschinenrankings weit oben auftaucht. Dies ist ein wichtiger Punkt um das eigene Angebot darzustellen. Wenn die Internetseite nicht, oder nur sehr schlecht gefunden werden kann, weil zum Beispiel die falschen Keywords eingegeben werden, führt dies dazu das die Seite nur wenig besucht wird. Die Chance das unter diesen wenigen Besuchern der Seite auch noch potentielle Kunden vorhanden sind, ist noch geringer.

Durch SEO mehr Kunden erreichen

Dadurch ist es wichtig möglichst viele Menschen zu erreichen. Wenn dann nur ein geringer Prozentsatz der Personen die das Produkt kauft, oder die Dienstleistung in Anspruch nimmt, hat man schon sehr mehr Gewinn erwirtschaftet, ganz einfach weil der Besucherkreis der Webseite größer ist.
Ein Unternehmen kann deswegen heute nicht mehr auf eine Suchmaschinenoptimierung verzichten, wenn es sich unter den vielen Konkurrenten im Internet behaupten will. Statistisch erwiesen ist es, dass Kunden in der Regel nur die erste Seite der Suchergebnisse beachten. seo von sumaoptixWenn die eigene Internetseite dort nicht auftaucht, hat man als Unternehmen schon fast automatisch verloren. Mit einer Suchmaschinenoptimierung kann dabei helfen im Ranking zu steigen. Dies wird mit einer Umstrukturierung der Webseite erreicht, die auf bestimmten Keywords beruht. Es gibt außerdem viele weitere spezifische Dinge auf die Suchalgorithmen der Online Suchmaschinen reagieren. Bei der Suchmaschinenoptimierung werden diese beachtet und die Seite für ein besseres Auffinden von Suchmaschinen und somit auch ein besseres Ranking angepasst. Dadurch können Unternehmen ihre Gewinne maximieren und die eigene Marke besser darbieten und bekanntmachen.
Da bei dieser Suchmaschinenoptimierung gewisse Richtlinien beachten werden müssen die für Normalnutzer schwierig nachzuvollziehen sind, wendet man sich dafür am besten an ein professionelles Unternehmen das sich auf darauf spezialisiert hat. Diese SEO Agenturen führen dann für ihre Seite die Suchmaschinenoptimierung nach den gängigen Richtlinien und den neusten Erkenntnissen der Technik durch.