Archiv für den Monat: Mai 2013

Massenweise Daten in den Serverschränken der Cloud-Dienste

Wichtige Daten werden heutzutage auf Servern gespeichert. Natürlich ist das auch bei all den Daten so, die wir mit unseren mobilen Geräten in die „Cloud“ hochladen. Irgendwo auf der Welt stehen Server in Serverschränken, auf denen diese ganzen Daten gespeichert sind. Der Unterschied zur persönlichen Datenspeicherung ist also nur, das man sich nicht selbst um die Sicherheit kümmern muss. Über das Internet hat man zudem von überall Zugriff zu seinen hochgeladenen Daten. Anders als bei einem privaten Datenserver, auf welchen man vielleicht nur von zu Hause oder im Büro Netzwerk zugriff hat. Dadurch nutzen immer mehr Menschen die unterschiedlichen Cloud Dienste die sich inzwischen auf dem Markt etabliert haben. Oftmals gibt es hier einen gewissen Speicherplatz gratis, den man dann mit monatlichen oder jährlichen Gebühren erhöhen kann. Viele Handyanbieter gehen auch dazu über, zusammen mit dem Smartphone oder Handyvertrag ein Cloud Abo anzubieten, was die gleiche Laufzeit wie der Handyvertrag hat. Natürlich kostenfrei. Die übertragenen Datenmengen sind natürlich gewaltig, was große Serverschränke und ausgefeilte Technik bei den Cloud Anbieter nötig macht.

Hochwertige Servertechnik und Serverschränke sind nicht nur bei großen Cloud-Anbietern sinnvoll

Dafür ist natürlich eine ganze Menge Technik nötig. Neben den ganzen Festplatten die samt Servertechnik meistens in 19 Zoll Racks untergebracht sind, sind vor allem USV Anlagen wichtig. Diese sorgen dafür, das auch beim Stromausfall die Server weiterlaufen können, zumindest solange bis ein Ordnungsgemäßes herunterfahren der Server stattfinden kann, bzw. die Notstrom Aggregate anspringen können. Aus diesem Grund ist in fast jedem Datenschrank auch eine USV untergebracht. Das gilt nicht nur für die großen Serverfarmen der Cloud-Anbieter, sondern lohnt sich natürlich auch für kleine oder mittelständische Unternehmen die ein firmeneigenenes Netzwerk betreiben. Damit kann man sicher sein, das alle wichtigen Firmendaten ideal geschützt und sicher untergebracht sind. Dank der USV besteht außerdem nicht das Risiko das durch einen abrupten Stromausfall sensible Daten verlorengehen. Der Akku in der USV kann zumindest für einige Minuten den Stromfluss aufrecht erhalten, wodurch der Server ordnungsgemäß heruntergefahren werden kann.

Serverschrank
Gewaltige Serverschränke als Cloud Speicher