Managed Hosting für Unternehmen und Privatanwender

Wer ein besonders günstiges Hosting-Angebot in Anspruch nimmt, vergisst dabei oft, dass dieses meist nur einen eingeschränkten Service beinhaltet. Dies bedeutet, dass man in der Regel selbst u. a. für die Installation der benötigten Software und den Schutz des Systems vor Angriffen übers Internet zuständig ist. Beim Managed Hosting kümmert sich der Anbieter zusätzlich zur Bereitstellung des Servers auch um die Systempflege. Was dies in seinen Augen genau bedeutet, kann sich dabei von Angebot zu Angebot unterscheiden. Daher kommt es darauf an, eine zu den eigenen Ansprüchen passende Dienstleistung auszuwählen.

Managed Hosting: Technische IT-Aufgaben an Experten abgeben

Insbesondere empfiehlt sich ein solcher Service für Kunden, die an einer hohen Verfügbarkeit ihres Dienstes zu überschaubaren Kosten interessiert sind. Auch Lösungen für den Betriebsablauf beeinträchtigende Probleme wie DoS (Denial of Service) oder DDoS (Distributed Denial of Service) werden oft bereitgestellt. Bei einem DoS-Angriff wird der gehostete Server von zunächst unbekannten Dritten mit Anfragen überflutet. Kunden und andere Nutzer können dann nicht mehr auf die angebotenen Dienste, wie z. B. die Unternehmenswebsite, zugreifen. Allerdings können die wenigen beteiligten IP-Adressen häufig verhältnismäßig einfach geblockt werden.
Schwieriger abzuwehren ist der DDoS-Angriff, bei dem viele unterschiedliche IPs an der Aktion beteiligt sind. Ein Problem besteht hierbei darin, die rechtmäßigen Nutzer von den Angreifern zu unterscheiden. Dies ist von Laien in der Regel nicht zu bewältigen. Hierzu sind sowohl Erfahrung als auch speziell angepasste Algorithmen zur Überwachung des Netzwerks erforderlich. Auch deshalb ist ein entsprechender DDoS Schutz in Verbindung mit einem Dedicated Server für viele Unternehmen ein attraktiver Service.
Einige Anbieter bieten zur zusätzlichen Absicherung redundante Rechenzentren an. Dies bedeutet, dass gleichzeitig mehrere identische Rechenzentren bereitstehen. Fällt ein Rechenzentrum unerwartet aus, kann das andere (fast) nahtlos den weiteren Betrieb z. B. der Website sicherstellen. Eine Alternative sind redundante Server für einzelne Kunden, die in verschiedenen Rechenzentren bereitstehen.

Dienstleistungen vom IT-Spezialisten

Ein zusätzlicher Vorteil eines solchen Hostings ist, dass notwendige Aufgaben wie die Wartung der Hardware oder regelmäßige Sicherheitsupdates (eventuell auf Wunsch) durch Servicemitarbeiter übernommen werden. Das Erkennen von Konfigurationsfehlern oder automatische Backups können ebenfalls Teil des Dienstleistungspakets sein. Neben dem Austausch defekter Bauteile sind unter Umständen auch Änderungen an der (virtuellen) Hardwarekonfiguration möglich. Somit spart diese Art des Hostings gegenüber dem Betrieb des Servers innerhalb des eigenen Unternehmens Arbeitsaufwand und/oder Personalkosten. Gerade für kleinere, IT-ferne Unternehmen bietet ein solcher Service die Möglichkeit, diesen Aufgabenbereich einfach und effizient an einen erfahrenen Dienstleister auszulagern.

Fazit: Managed Hosting für Unternehmen ohne größere IT-Abteilung eine attraktive Alternative zum eigenständigen Serverbetrieb. Wichtig ist vor allem, dass Preis und Umfang der Dienstleistung zu den eigenen Vorstellungen passen.

Ein Tisch nach Maß – Die optimale Lösung

Tische nach Maß füllen in vielen Räumen den optischen Wert auf. Nicht nur die Optik allein spricht für einen maßgeschneiderten Tisch, sondern auch die alltägliche Anwendung Hier mehr zu den Vorteilen bei Tischen nach Maß und was man beim Kauf beachten sollte.

Welche Höhe, welche Form? Fragen zu Tischen

Sie wollen in ihrem Esszimmer einen perfekt passenden Tisch haben? Dieser muss also nach Maß geschneidert und perfekt vorgesehen in ihren Raum passen. Hier sind mehrere Faktoren zu beachten. Wie hoch soll der Tisch sein, welche Form soll er haben und vor alle, wo soll er hin.
Auch die Zahl der Sitzplätze und die Sitzordnung sind bei Esstischen von großer Bedeutung.
Um angenehm und bequem am Tisch sitzen zu können, sollte der Tisch keinesfalls zu hoch sein. In diesem Fall müssen die Arme über einen längeren Zeitraum angewinkelt bleiben, um eine bequeme Sitz- und Essposition zu ermöglichen.

Maßtisch der eigenen Grüße anpassen

Tische sind am bequemsten, wenn sie der eigenen Körpergröße angepasst sind. Um eine optimale Position beim Sitzen zu erlangen, sollte bei einer durchschnittlichen Größe von 180 cm ein etwa 75 cm hoher Tisch gewählt werden. Es gibt bei der Bestimmung der Tischhöhe eine einfache Regel, sie man beachten muss, um eine optimale Sitzposition zu kriegen Die Höhe zwischen dem Stuhl und dem Tisch sollte zwischen 25 und 35 cm liegen. Das natürlich bei einer durchschnittlichen Körpergröße. Größere Menschen, die über 180 sind, brauchen eine Sitzhöhe von etwa 50 cm.

Die Breite hängt von den Sitzplätzen ab

Wenn man mit mehreren Personen an einem Tisch bequem sitzen und essen will, sollte die Breite zwischen zwei Sitzplätzen etwa 60 cm betragen. So hat jede Person ausreichend Platz, um die Arme in einer angenehmen Position am Tisch zu haben. Abhängig davon, wie viele Personen an einem Tisch geplant sind, wird auch der Tisch nach Maß angefertigt. Falls die Stühle Armlehen haben, sollte die Breite zusätzlich ermittelt werden.

Beinfreiheit muss berücksichtigt werden

Auch wichtig bei dem perfekten Tisch nach Maß ist die Beinfreiheit. Diese lässt sich aus der Höhe der Stühle bis zur Höhe der Zarge errechnen. Zwischen dem oberen Stuhlende und der Zargenhöhe sollten mindestens 30 cm liegen. Um den Beinen optimalen Platz zu bieten, misst man einfach die Höhe der Stühle und bei zargenlosen Tischen, die Höhe bis zum Tisch ab. Ist eine Zarge vorhanden, rechnet man deren Höhe noch dazu.

Design und Vorgaben

Je nach individueller Vorstellung lässt sich ein Tisch nach Maß in den unterschiedlichsten Designs ausarbeiten. Inspirieren lassen kann man sich auch hier: https://tisch-nach-mass.com/tische/. Stehen die optimalen Maße erstmal fest, ist es nur noch eine Frage des Fachmanns, den Tisch anzufertigen. Das jedoch ist der einfachere Teil der Aufgabe. Wichtiger ist es vorher noch die optimale Sitzposition zu bestimmen, festzulegen wie viel Personen berücksichtigt werden sollen und die Form des Tisches dem Raum anzupassen.

Frustration bei der Partnersuche?

Wenns bei der Partnersuche nicht funktionieren will, so ist die Partnervermittlung empfehlenswert.

Immer mehr Menschen haben schwierigkeiten damit einen Partner zu finden. Der Beruf bzw. die Karriere zehrt einen auf, Überstunden sind schon fast pflicht und man kommt einfach zu gar nichts mehr. Am Wochenende ist man zu erschöpft um noch auszugehen und neue Leute kennenzulernen. Im kleinen Freundeskreis oder unter den Arbeitskollegen sind schon alle verheiratet oder verlobt, oder es ist einfach nicht der richtige dabei. Wie kann man also einen Partner finden?

Partner

Ein bisschen Mühe muss man sich natürlich schon machen. Ganz von alleine wird sich niemand bei einem zu Hause einfinden und den Rest des Lebens mit einem verbringen. Wer es also aus beruflichen Gründen nicht schaft Abends oder am Wochenende noch aus dem Haus zu gehen um eine Bar aufzusuchen oder Hobbies auszuüben und so neue Leute kennenzulernen, für den bleibt immer noch die Partnervermittlung. Neben den dutzenden Online Partneragenturen gibt es auch noch die konventionellen Partnervermittlungen. Diese Arbeiten noch mit eigenen Karteien und übernehmen gerne die komplette Planung. AG-Joanna beispielsweise ist eine Partnervermittlung die sich ganz auf polnische Frauen spezialisiert hat, die auf der Suche nach einem deutschen Partner sind. Hier wird man ganz individuell beraten und man hat weniger aufwand, weil potentielle Treffen auch von der Agentur selbst geplant werden, das Einverständnis beider Personen natürlich immer vorausgesetzt. Die AG Joanna hat sich dabei auf Posznan spezialisiert, hier werden die meisten Treffen organisiert. Überaus komfortabel ist so eine Partnervermittlung dann schon. Natürlich muss man hier auch mit einer Vermittlungsprovision bzw. einer Gebühr für die Planung rechnen. Dafür spart man sich aber viel Zeit und Arbeit. Anhand der eigenen Vorstellungen wird von den Mitarbeitern der Agentur die eigene Datenbank durchforstet und bei Frauen die interessiert sein könnten angefragt. Stimmen beide einem Treffen zu, wird es von der Agentur geplant. Auf Wunsch kann man auch Konzertkarten oder sonstige Events direkt von der Agentur mitorganisieren lassen. So wird das erste Treffen auch gleich zu etwas besonderem.

Zur Tradition der Taufkerzen

Bloßer Schmuck oder theologische Notwendigkeit?

Die Taufe ist eines der grundlegenden Sakramente im Christentum. Die Bibel erzählt unter anderem davon, wie Johannes der Täufer scharenweise die unterschiedlichsten Menschen im Namen der heiligen Dreifaltigkeit mit Wasser taufte. Warum tat er das? Aus biblischer Sicht sind als Antwort darauf drei Hauptgründe zu nennen. Zuerst musste er die alther überlieferten Prophezeiungen erfüllen, dass dem Messias einer zuvorkommen wird, der die Gläubigen tauft. Außerdem stellte die Taufe damals und auch heute ein äußerliches und innerliches Ritual dar, mit dem der Neubekehrte von seinem alten Geisteszustand in einen neuen überwechselt. Dadurch bildete sich schnell ein Kreis getaufter Christinnen und Christen, die eine Kirche begründeten. Drittens wird mit der Taufe rituell die alte Sündhaftigkeit abgewaschen und der Mensch geheiligt, sodass der Heilige Geist fortan durch ihn oder sie wirken kann und ein neues geistliches Leben in der Gemeinde begonnen wird.

Kerze zu Taufe

Heutzutage wird immer noch in allen christlichen Konfessionen die Taufe als eines der wichtigsten Rituale praktiziert. In der römisch-katholischen Tradition werden dabei während der Waschung des Neugläubigen durch den Priester Taufkerzen von meinkerzenshop.de angezündet. Andere christliche Glaubensgemeinschaften, wie beispielsweise die Baptisten, vollziehen diese Aufnahme in die Gemeinde anders und zum Teil auch ohne Taufkerzen. Nun stellt sich die Frage, ob die Taufkerze eine theologische Relevanz für die Spendung des Sakraments der Taufe besitzt. Wohingegen Calvin oder Zwingli vehement eine theologische Relevanz aufgrund der Tatsache, dass Taufkerzen nicht in der Bibel erwähnt werden, abgestritten hätten, ist die Anzündung einer solchen Kerze Teil der katholischen Liturgie. Für sich genommen haben Taufkerzen keinerlei Wichtigkeit in dem Sinne, dass sie einen Menschen heiliger machen könnten oder sonstwie einen Geist formen könnten. Da aber im Katholizismus der Tradition, der Liturgie und der Hierarchie eine außerordentliche Bedeutung zukommt, können Taufkerzen in einer solchen Zeremonie durchaus zum Ausbau der Festlichkeit des Taufmoments beitragen. Da die Taufkerze den frisch Getauften durch den Priester mitgegeben werden und dieser oder diese sich durch die Gegenwart des immer wieder anzündbaren Tauflichts den Moment ihres Eintritts in ein neues christliches Leben bewusst machen können, trägt sie insofern schon zur Festigung des Glaubens bei.

Taufkerzen sind Schmuck – aber sie sind nicht unnütz. Ihr Wert bemisst sich vielmehr daran, wieviel Wertschätzung das getaufte Individuum seiner persönlichen Kerze entgegenbringt und wie sehr dieser Ritus in seiner sozialen Umgebung verankert ist.

Die Vorteile einer Deckenstrahlheizung

Die Deckenstrahlheizung besteht aus Deckenstrahlplatten oder elektrischen Heizerstrahlern und sind eine Form der Flächenheizung für Gebäude. Dies sind statische Heizelemente aus Stahlblech, in denen eingeschweißte Rohre für die Warmwasser-Heizanlagen verlaufen, geformt als Profilbänder.

Dessen Strahlungswärme kann ungehindert an die Raumluft abgegeben werden, da die Raumluft diese vollständig umschließt. So nehmen diese Luftflächen oder Einrichtungsgegenstände die Wärmeenergie ungehindert auf. Die Anzahl dieser Platten hängt von Raumgröße, Strahlungsintensität und Heizmitteltemperatur ab. Ideal als Ersatz für Strom-Nachtspeicher Heizungen sind auch die Deckenheizungen von ArgillaTherm geeignet. Diese Nutzen Strom als Energieträger und basieren auf Widerstands-Heizkabeln in Lehm-Platten.

Flächenheizungen erwärmen Umfassungsflächen, darum sind diese Thermisch behaglicher. Beim Einsatz in Verbindung mit Solarthermie, sowie bei modernen Brennwerttechnik und Wärmepumpenheizungen sind sie durch ihre niedrige Systemtemperatur bestens geeignet.

Diese „Deckenheizungen“ können als anschlussfertige Einheiten in kleinräumen eingebaut werden, aber auch beliebig zusammengefügt werden, sodass sie in Form von Bändern Großraumheizungen vornehmen können. In der Norm werden zehn bis 20 Prozent der Deckenfläche damit eingedeckt.

deckenheizung

Die variable Montage ermöglicht eine gleichmäßige Einstrahlverteilung. Die kinderleichte Regelbarkeit und die äußerst geringe Trägheit ermöglichen ein rasches aufheizen des Raumes, auch für höhere Hallen. Meist werden diese in Hallen eingesetzt, in denen kein Platz für Heizkörper ist. Für Räume mit tiefer Deckenhöhe sind Deckenstrahlheizungen jedoch ungeeignet, da die Hitze in der Nähe des Kopfes als unangenehm empfunden wird.

Flächenheizungen und Flächenkühlungen haben die gleiche Eignung und Auslegungsweise der Systemkomponenten. Dies sind verschiedene Varianten um die Raumtemperatur zu regeln und/oder/bzw die Wärme in einem Raum aufzugeben oder abzunehmen.

Die Verlegung der Flächenheizungen erfordert viel Planungs- und Arbeitsaufwand. Architekten, Planer, Heizungsbauer, Trockenbauer, Estrichleger, Oberbodenleger und gegebenenfalls weiteren Beteiligten müssen zusammenarbeiten. Hierbei achtet der Bundesverband der Flächen- Heizungen und –Kühlungen sehr auf die ordnungsgemäße Verlegung.

Aus diesen Informationen ist zu schlussfolgern, dass die Verlegung der Heizungen einen enormen Planungs- und Arbeitsbedarf hat. Außerdem ist zu beachten, dass Deckenheizungen am besten für große und hohe Räume geeignet sind. Fußbodenheizungen sind für kleinere Räume, mit geringerer Deckentiefe, am idealsten geeignet.

Mit dem Wort „Heizung“ ist meistens die Gebäudeheizung gemeint. Jedoch gibt es abgesehen von der Gebäudeheizung auch diverse andere Arten von Heizungstypen, bzw. vorgesehenen Heizkörper.

Warmwasserheizungen eignen sich am Besten, da Wasser der beste Wärmespeicher und auch Leiter ist! Man kann aber auch mit Kohle, Gas, Holz, Öl, Brennstoffzellen, Erdwärme, Kernenergie oder elektrischer Energie heizen.

Worauf kommt es bei einem Staubsauger an?

Heutzutage haben viele Haushaltsgeräte eine Menge an zusätzlichen Funktionen, aber worauf kommt es denn eigentlich drauf an? Muss mein Gerät unbedingt einen Zugang zum Internet haben? Muss ich mich damit mit meinem Smartphone verbinden können? Viele dieser zusätzlichen Funktionen dienen im Grunde genommen nur als zusätzliches Spielzeug und sollen dem Käufer einen Anreiz geben dieses zu kaufen, auch wenn es eigentlich gar keine Änderungen an den grundsätzlichen Funktionen gibt.

 

Wenn man sich zum Beispiel einen Staubsauger kauft, was muss dieser können? Er sollte natürlich zuverlässig den Staub und Schmutz, der auf dem Boden oder Möbelstücken ist, wegsaugen. Er sollte nach Möglichkeit eine verstellbare Saugkraft haben, damit zum Beispiel beim Saugen über einen Teppich, dieser nicht zerstört wird. Weiter sollte er ein großes Fassungsvermögen haben, damit man nicht alle zehn Minuten den Tank ausleeren muss. Weiter sollet er am besten noch leise sein und eine gute Energieeffizienzklasse haben.

Ein Staubsauger, der diese und weitere Kriterien erfüllt, ist der Aqua Laser Jet Stream. Der Jet Stream reinigt zuverlässig eine Vielzahl an Bodenbelägen wie bespielsweise Teppiche, Laminat, Fliesen, aber auch Beschichtungen. Ein großer Vorteil dieses Staubsaugers ist, dass er ganz ohne zusätzliche Staubbeutel arbeitet. Der aufgesaugte Staub und Schmutz wird in einem Staubbehälter aufgefangen, der ein Fassungsvermögen von drei Litern hat. Durch die transparenten Behälterwände kann man sehr gut erkennen, wann dieser voll ist und ausgeleert werden muss. Sollten sich nach dem Entleeren weiterhin Schmutzrückstände zum Beispiel an den Behälterwänden oder am Boden befinden, ist es kein Problem, den Staubbehälter des Jet Stream mit Wasser auszuwaschen. Der Saugschlauch ist flexibel und biegsam, sodass man den Staubsauger ohne weitere Bedenken hinter sich herziehen kann. Das Saugrohr ist ein sogenanntes Teleskoprohr und besteht aus Metall. Dies bedeutet, dass es sich auf verschiedene Längen ausziehen lässt und sich somit für jede Körpergröße anpassen lässt. Da es aus Metall besteht, braucht man nicht befürchten, dass das Rohr bei einem zu großen Kraftaufwand mit der Zeit kaputt gehen könnte. Günstige Staubsauger findet man auch auf Milumi.de, genau wie viel weiteres Zubehör und Elektrogeräte für den Haushalt.

Staubsauger

Das Kabel hat eine Länge von fünf Metern und wird nach dem Saugen durch betätigen eines Knopfes automatisch aufgewickelt. Der Jet Stream wird mit einer Leistung von 800 Watt betrieben, was eine sehr gute Saugkraft bewirkt. Weiter verfügt dieser Staubsauger über die Effizienzklasse A, welche einer der höchsten ist.

Diese Berufe sind einfach praktisch!

Es gibt ein paar Berufe die man in seinem Umfeld gut gebrauchen kann. So ist ein Arzt, ein Rechtsanwalt oder IT-Spezialist sehr nützlich wenn man mit seinem Latein am Ende ist.Erfahrung eines Rechtsanwaltes

Hat der Computer immer wieder Probleme beim Hochfahren oder öffnen sich Dialogfenster mit denen man nichts anfangen kann, ist es kostengünstiger und natürlich auch praktischer mal gerade eben den Onkel oder die Cousine anzurufen als sich auf die Suche nach einem geeigneten Dienstleister zu machen. Vor allem kann man so eine neutrale Meinung bekommen, ob sich eine Reparatur noch löhnen würde oder man gleich ein neues Gerät kaufen sollte. Und wenn ein neues Gerät, dann eins was den persönlichen Ansprüchen entspricht. Gerade an dieser Stelle, werden vielen Leuten Computer aufgedrückt, die viel zu teuer sind und weitaus mehr können, als der Benutzer braucht.

Zwickt es immer wieder an der gleichen Stelle man traut sich aber nicht einen Arzt aufzusuchen oder die Beschwerden sind einem unangenehm, vertraut man sich doch viel lieber einer bekannten Person an. Es bleibt zwar, auch bei einem PC-Problem, manchmal nichts anderes übrig als doch einen auf einen Spezialisten zuzugehen, aber man weiß dann wenigstens schon ungefähr wie die Sachlage ist.

Für einen Rechtsanwalt gilt natürlich das gleiche. Es hilft oftmals nichts besser als einen Juristen bei der Versicherung anrufen zu lassen. Viele Probleme lösen sich dann in Luft auf oder lassen sich doch zumindest soweit aufklären, dass man weiß was die Versicherung eigentlich von einem möchte. Einen Rechtsanwalt in Göttingen mit Fokus auf Familienrecht und Verkehrsrecht findet sich zum Beispiel auch hier auf rohrmann-revilla.de. Dank der zahlreichen Rechtsschutzversicherungen braucht man auch nicht unbedingt einen Rechtsanwalt in der Familie oder dem Bekanntenkreis zu haben. Mit nur einem kleinen monatlichen Betrag kann man einer Rechtsschutzversicherung beitreten. Dann hat man beispielsweise Anspruch auf eine rechtliche Beratung bis hin zur anwaltlichen Vertretung in Prozessen vor Gericht. Auch wenn eine Situation ausweglos erscheint, kann ein gewiefter Jurist noch ein Schlupfloch finden und durch gekonnte Argumentation etwas heraus holen.

Wandputz aus Stucco Veneziano oder Marmorino

Eine schöne Alternative zu jeglicher Wandgestaltung ist Stucco. Mit Stucco kann man aus einer einfachen Innenwand etwas ganz besonderes machen. Man muss auch kein Stuckateur sein, denn mit ein wenig Übung bekommt man selbst als Laie sehr gute Ergebnisse hin. Wichtig ist natürlich das Handwerkszeug. Neben dem Stucco Veneziano selbst, benötigt man natürlich auch noch einen passenden Spatel. Hier wird der fertig angemischte Stuckputz dann aufgebracht und dann in feinen Zügen auf die Wand aufgetragen. Wichtig ist vor allem das man möglichst gleichmäßig den Putz auf die Wand aufbringt. Lieber einige dünne Schichten, als irgendwo zuviel Putz zu verstreichen, schließlich soll die Wand ja hinterher glatt sein. Mit dem Spachtel schmiert man also dünne Schichten der Spachtelmasse auf die Wand. Nachdem man mit einer Schicht fertig ist, muss der Stucco erst einmal trocknen. Dies dauert zwischen 6 und 8 Stunden. Erst danach kann eine weitere Schicht aufgetragen werden. Nach circa 3 Schichten sollte es genügen. Wer möchte kann jetzt überstehenden Putz abschleifen, dies sollte zusätzlich den Glanzeffekt noch verstärken. Außerdem bekommt man natürlich so eine noch glattere Wand.

Mehr Struktur oder lieber glatt und glänzend?

Realisierbar ist statt dem Stucco Veneziano natürlich auch ein Strukturputz der mit Absicht etwas dicker aufträgt. Dadurch erhält man eine sehr individuellen Rauputz auf der Wand, den man mit Schwammtechnik oder ganz konventionell mit einem Pinsel auch noch farblich verändern kann. Im Gegensatz dazu sollte man beim Stuckputz bereits beim anmischen des Putzes die Farbe beifügen. Dafür eignen sich spezielle Farben, die man auch bei Herstellern von Stucco erwerben kann. Auch fertige Eimer kann man natürlich ebenfalls kaufen, so zum Beispiel bei stuccoweb.com. Hier erhält man dann gleich fertig den Putz inklusive Wunschfarbe.

Selbst gemacht oder vom Fachmann?

Wer sich mit alle dem nicht auseinandersetzen möchte hat natürlich immer noch die Möglichkeit direkt einen Stuckateur oder Malerbetrieb zu beauftragen. Diese können dann die Verputzarbeiten für einen übernehmen. Selbstverständlich ist dies aber auch mit höheren Kosten verbunden. Glanzstuck aufzutragen ist aber keine Zauberei. Mit ein wenig Übung und vielleicht auch unter Anleitung bekommt man das ganz gut auch selber hin. Man muss sich nur trauen. Immerhin wird die Innenwand dadurch zu einer wahren, individuellen Leistung. Und ist es nicht umso schöner den beeindruckten Gästen zu sagen, das man den Putz sogar selbst aufgetragen hat?

Es gibt wieder schöne Autos zu bestaunen

In der Zeit Online habe ich letztens einen spannenden Artikel über die Internationale Auto-Ausstellung gelesen. Den habe ich natürlich sofort mit meinem Freund besprochen. Noch vor zwei Jahren hätte ich den Artikel wahrscheinlich überlesen, aber seitdem ich mit einem Ingenieur verlobt bin, dem das Automobil nicht nur Beruf sondern Berufung ist, habe natürlich auch ich angefangen, mich mehr für das Thema zu interessieren. Und es ist ja wirklich so, dass je mehr man über ein Thema weiß, es auch umso interessanter wird. Zuvor war für mich ein Auto eben einfach ein Verkehrsmittel, das mich möglichst zuverlässig und kostengünstig von A nach B bringen sollte. Ich bin meistens irgendwelche Gebrauchtwagen gefahren, die ich aus dem Familien- oder Freundeskreis geerbt hatte. Technische Details oder Designfragen waren dabei absolut nebensächlich. Mittlerweile aber hat mir mein Verlobter schon die Augen dafür geöffnet, was ein Auto neben seiner grundlegenden Transportfunktion so alles zu bieten hat. In Sachen Technik kenne ich mich nach wie vor nicht so gut aus, das ist einfach nicht mein Metier, aber für gutes Design kann ich mich ja absolut begeistern. Und da die Automobil-Branche ja so einiges zu bieten.

bildquelle: flickr. foliencenter
bildquelle: flickr. foliencenter

Ja, Stichwort Design: Wir haben ja jetzt auch das Geburtstagsgeschenk für meine kleine Schwester gekauft. Das hat auch mit Autos und Designs, aber eher auf die merkwürdige Art. Sie hat sich nämlich solche Scheiben-Aufkleber für die Heckscheibe ihres alten VW gewünscht, die ich persönlich ziemlich schrecklich finde. Aber ja, es ist nun einmal ihr Geburtstag und wenn es ihr gefällt und sie glücklich macht, dann soll sie die Aufkleber auch haben. Und über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten, ich habe selbst auch gewisse Design-Vorlieben, die andere Menschen ganz schrecklich finden. Na, jedem Tierchen sein Plaisierchen!

Wo ist der Unterschied beim LED Fernseher?

LED Fernseher werden überall beworben und als wegweisende Zukunftstechnologie beschrieben. Doch viele Menschen wissen überhaupt nicht was denn nun der genaue Unterschied zwischen den bereits bei ihnen zu Hause stehenden LCD Bildschirmen ist. Eigentlich ist es ganz einfach. In herkömmlichen Flachbildschirmen werden meistens sogenannte Kaltlichtkathoden zur Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers eingesetzt. Bei den neuartigen LED Fernsehern wird stattdessen, wie der Name schon verrät, LEDs eingesetzt. Die Vorteile die sich daraus ergeben sind nich zu vernachlässigen. LEDs verbrauchen weniger Strom, besitzen eine längere Lebensdauer und vor allem bleiben sie was die Beleuchtung angeht konstant. Keine frühzeitige einschränkung der Helligkeit durch das nachlassen der Lichtstärke, wie bei vielen LCD Fernsehern mit Röhren-Hintergrundbeleuchtung.

fernseher mit led
LED Fernseher mit LED Hintergrundbeleuchtung

Wie also oft missverstanden, wird auch bei (den handelsüblichen) LED Fernsehern das Bild über Flüssigkristalle erzeugt, welche das auftreffende Licht modulieren. Die LEDs ersetzen nur die Hintergrundbeleuchtung.

Echte LED Fernseher im großen Format

Natürlich gibt es auch noch echte LED Fernseher. Hier wird tatsächlich das Bild per LEDs erzeugt, allerdings wird diese Technik oft nur bei großen Anwendungen genutzt, beispielsweise bei großen Reklametafeln oder Public-Viewing Plätzen für Großveranstaltungen. Hier bilden 3-4 LEDs die Grundfarben ab, wodurch in großer Anzahl und aus einiger Entfernung für den Betrachter ein Bild entsteht.

Letztendlich gibt es natürlich auch noch die OLED Technologie. Aufgrund teurer Herstellungskosten und vor allem beschränkter Lebensdauer oft nur im kleinen Bereich angewendet, beispielsweise für Smartphone Displays oder Kamera Displays. Hier werden LEDs auf einem organischen Substrat platziert. Der Vorteil ist, die LEDs leuchten und erzeugen selbst das Bild, wodurch keine Hintergrundbeleuchtung notwendig ist. Das sorgt für starke Kontraste und ein gestochen scharfes Bild. Nachteile sind natürlich die hohen Anschaffungskosten und wie erwähnt, die bislang geringe Lebensdauer der OLEDs.

Das beste Bild erzeugen dementsprechend die OLEDs. Leider wird noch eine Weile vergehen bis man LED Fernseher mit dieser Technik, vor allem zu moderaten Preisen, erhalten kann. Bis dahin sind die Fernseher mit LED Hintergrundbeleuchtung das Mittel der Wahl.